MTBX25 – Check Your Risk auf dem Schulhof, im Bikepark und auf dem Trail

Zur Vorbereitung auf die bevorstehende Alpenüberquerung im Juli nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des MTBX-Seminarkurs an zwei Trainingstagen mit einer erfahrenen Trainerin von Check Your Risk (CYR) teil. Im Mittelpunkt standen dabei Risikoeinschätzung, technische Fähigkeiten und das bewusste Treffen von Entscheidungen – immer mit Blick auf die Anforderungen der bevorstehenden Tour.

Erster Termin: Technik und Risikobewusstsein auf dem Schulhof und im Bikepark
Am Dienstag, den 8. April 2025, diente der Schulhof des Berufsschulzentrums als abwechslungsreicher Trainingsraum. Kanten, Treppen und Bänke wurden mit dem Mountainbike erkundet – immer mit der Frage: Was traue ich mir zu? Die Jugendlichen lernten, ihr eigenes Können realistisch einzuschätzen und auch im Gruppenkontext Verantwortung zu übernehmen. Im Anschluss bot der Bikepark Friedrichshafen die Möglichkeit, das Gelernte unter anspruchsvolleren Bedingungen anzuwenden und weiter auszubauen.

Zweiter Termin: Technik und Teamarbeit auf dem Gehrotrail am Gehrenberg
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, stand der Gehrenberg mit seinem anspruchsvollen Gehrotrail auf dem Programm. Der Fokus lag auf dem sicheren Umgang mit technischen Herausforderungen und dem gemeinsamen Meistern schwieriger Stellen. Die Gruppe lernte, sich gegenseitig zu unterstützen, persönliche Grenzen zu erkennen und Rücksicht zu nehmen – zentrale Aspekte für eine erfolgreiche Alpenüberquerung. Gleichzeitig bot die längere Tour eine gute Gelegenheit, auch an der eigenen Ausdauer zu arbeiten.

Fazit:
Die beiden CYR-Tage waren eine wertvolle Vorbereitung auf die bevorstehende Bergtour. Die Jugendlichen verbesserten nicht nur ihre Fahrtechnik, sondern lernten auch, Risiken verantwortungsvoll einzuschätzen – für sich selbst und im Team.