Ein großes Abenteuer hat sich der Seminarkurs der Claude-Dornier-Schule vorgenommen: mit ihren Mountainbikes will die Gruppe die Alpen überqueren und von Friedrichshafen an den Comer See radeln. Dafür braucht es die nötige Vorbereitung – nicht nur hinsichtlich der Ausdauer, sondern auch im Hinblick auf technische Fähigkeiten und Risikoeinschätzung. So absolvierten die Schülerinnen und Schüler zwei Vorbereitungstage unter dem Motto „Check your Risk“. Unterstützt wurden die beiden Lehrer Max Wilke und Arnold Hess dabei von einer erfahrenen Trainerin der Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV).
Am ersten Trainingstag wurde das vertraute Gelände des Schulhof neu „erfahren“: Kanten, Bänke und Treppen wurden mit den Bikes erkundet, das Gelernte anschließend im Bikepark angewendet. Für die Schülerinnen und Schüler ging es an diesem Tag darum, ihr eigenes Können individuell einzuschätzen und zugleich Teammitglieder verantwortungsvoll zu unterstützen.
Der Gehrotrail bot sich am zweiten Tag für die Vorbereitung im anspruchsvollen Gelände an. Neben dem Training in Ausdauer und Fahrtechnik ging es für die Schülerinnen und Schüler vermehrt darum, als Gruppe Entscheidungen treffen zu können: Wie bewältigt man schwierige Stellen? Wann ist Zeit für Pause? Und wie findet man einen Weg, wenn sich Einzelne überfordert fühlen? Sie lernten, persönliche Grenzen zu setzen, Rücksicht zu nehmen und sich als
Team zu unterstützen.
Max Wilke zieht nach den beiden Tagen ein positives Fazit: „Die beiden CYR-Tage waren eine wertvolle Vorbereitung auf die bevorstehende Bergtour. Die Jugendlichen verbesserten nicht nur ihre Fahrtechnik, sondern lernten auch, Risiken verantwortungsvoll einzuschätzen – für sich selbst und im Team.“
Quelle: https://www.schwaebische.de/regional/bodensee/heimat/check-your-risk-vorbereitung-auf-die-alpenueberquerung-3626185 (05.06.2025)